
« alle Übungen ist mein Auto. glaube ich nicht.
Dass oder das?
Wann wird dass und wann wir das verwendet? Diese Frage ist auch für viele deutsche Muttersprachler eine Herausforderung.
Mit dieser Übung können Sie die korrekte Verwendung von dass und das üben und peinliche Fehler bei der Rechtschreibung vermeiden.
Aufgabe 1:
Hast du
gewusst?1 das
2 dass
Aufgabe 2:
Es ist schön,
du hier bist!1 dass
2 das
Aufgabe 3:
1 Dass
2 Das
Aufgabe 4:
Wer ist
?1 das
2 dass
Aufgabe 5:
Weißt du,
ich heute Geburtstag habe?1 das
2 dass
Aufgabe 6:
Ich hoffe,
es dir gut geht.1 dass
2 das
Aufgabe 7:
Ich rieche das Essen,
meine Mutter kocht.1 dass
2 das
Aufgabe 8:
Ich habe gehört,
du umgezogen bist.1 dass
2 das
Aufgabe 9:
Ich hoffe,
morgen die Sonne scheint.1 das
2 dass
Aufgabe 10:
Das ist
Auto meiner Mutter.1 das
2 dass
Aufgabe 11:
Ich glaube,
es morgen regnen wird.1 dass
2 das
Aufgabe 12:
1 Dass
2 Das
Aufgabe 13:
Ich suche
Haus, in dem mein Freund wohnt.1 dass
2 das
Aufgabe 14:
Ich lebe gesund, außer
ich rauche.1 das
2 dass
Aufgabe 15:
Ich freue mich,
endlich Wochenende ist.1 das
2 dass
Aufgabe 16:
Ich lese das Buch,
ich mir neu gekauft habe.1 dass
2 das
Aufgabe 17:
Ich denke,
die Antwort richtig ist.1 das
2 dass
Aufgabe 18:
Ich sehe das Auto,
seit gestern vor dem Haus steht.1 das
2 dass
Aufgabe 19:
Wer weiß,
Berlin die deutsche Hauptstadt ist?1 das
2 dass
Aufgabe 20:
Sie hat ein neues Kleid.
gefällt ihm sehr.1 Das
2 Dass
Aufgabe 21:
Ich weiß,
ich das kann.1 das
2 dass
Aufgabe 22:
Mein neues Auto ist schöner als
alte Auto.1 das
2 dass
Aufgabe 23:
Morgen ist keine Schule, wusstest du
?1 dass
2 das
Aufgabe 24:
Das Auto,
vor dem Haus steht, ist blau.1 dass
2 das
Aufgabe 25:
Er sagt,
er Paul heißt.1 das
2 dass
Bitte beantworte alle Fragen dieser Übung.
Du hast 0 von 25 Fragen beantwortet.
Du hast 0 von 25 Fragen beantwortet.